Das hotset-Team ist auf Expansionskurs. Werde hotsetter als
Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z. B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre. Bei gutem Ergebnis der kann sie auch verkürzt werden. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule, z. B. dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. An den anderen Tagen wirst Du im Betrieb eingesetzt und lernst unterschiedliche Abteilungen kennen.
Das erwartet Dich bei hotset
- Entwicklung moderner Software-Lösungen zur Unterstützung unserer Produktions- und Geschäftsprozesse
- Aktive Einbindung in die täglichen Aufgaben und Abläufe
- Ansprechpartner für unsere Anwender
- Zusammenarbeit mit unseren ausländischen Tochtergesellschaften
So überzeugst Du
- Gute mittlere Reife oder einen höheren Abschluss
- Starke Leistungen in Mathematik und logischem Denken
- Affinität für Zahlen und Daten
- Technisches Verständnis sowie ein sicherer Umgang mit Computern und elektronischen Geräten
- Spaß an Teamarbeit und Herausforderungen
- Gute Englischkenntnisse
Freu Dich auf
- Eine spannende, anspruchsvolle Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen
- Gute Übernahmechancen und hohe Jobsicherheit
- Innerbetrieblichen Unterricht und Azubi-Ausflüge
- Modern und gut ausgestattete Arbeitsplätze