Das hotset-Team ist auf Expansionskurs. Werde hotsetter als
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 ½ Jahre. In deinem ersten Lehrjahr wirst Du hauptsächlich in der Lehrwerkstatt der IHK in Lüdenscheid sein, um Grundlagen zu erlenen. Im zweiten und dritten Jahr unterstützt Du uns dann schon tatkräftig im Unternehmen und besuchst wöchentlich zwei Mal das CUNO-Berufskolleg in Hagen. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung.
Das erwartet Dich bei hotset
- Instandhaltung mechatronischer Systeme
- Herstellung Anpassung von Baugruppen
- Optimierung von Systemen
- Fehleranalyse sowie Fehlerbehebung
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Support-Abteilungen der Produktion
So überzeugst Du
- Gute mittlere Reife
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Englisch Grundkenntnisse
- Handwerkliches und technisches Geschick genauso wie Sorgfalt und Genauigkeit
- Spaß an Teamarbeit und Herausforderungen
Freu Dich auf
- Eine spannende, anspruchsvolle Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen
- Gute Übernahmechancen und hohe Jobsicherheit
- Innerbetrieblichen Unterricht und Azubi-Ausflüge
- Modern und gut ausgestattete Arbeitsplätze